Hafentag

Hafen-
tag

Übersicht

Diesen Samstag, den 2. September, sind wir zu Gast beim Deutzer Hafentag. In der Holzhalle sind wir mit zwei Basketballkörben für euch am Start. Beim Hafentag wird die zukünftige Nutzung der Holzhalle als urbaner Ort für Sport, Spiel & Gastronomie getestet. Von Wurfspielen bis hin zu 3×3-Runs mit Goodiebags ist alles mit dabei. Im Folgenden haben wir die Regeln und Erklärungen zu unseren Wurfspielen und unserem Programm aufgelistet. Bei Fragen stehen wir euch gerne vor Ort zur Verfügung!

2 Ball

Ein Team besteht aus zwei Spielern. Die Spieler werfen abwechselnd, wobei jeder Spieler nicht zweimal hintereinander von derselben Position werfen darf.

Ablauf: Spieler 1 wirft, prallt ab oder trifft, holt sich den Abpraller, passt zu Spieler 2 und sucht sich eine neue Wurfposition. Spieler 2 wirft, prallt ab oder trifft, passt und sucht sich eine neue Position.

Jede Position hat einen anderen Wert (1-4). Jeder Treffer zählt so viel, wie die Position wert ist. Eine Spielrunde dauert 30 Sekunden, dann ist das nächste Paar an der Reihe. Das Team mit den meisten Treffern gewinnt den 2 Ball Contest.

Bumb

Die Reihenfolge wird festgelegt, indem eine Linie an der Freiwurflinie gebildet wird. Alle Spieler müssen ihren ersten Wurf von diesem Punkt ausführen. Der erste und der zweite Spieler in der Reihe erhalten einen Basketball. Das Spiel beginnt mit dem ersten Spieler in der Reihe, der den ersten Wurf ausführt. Nachdem der erste Spieler geworfen hat, darf der zweite Spieler werfen.

Geht der erste Wurf eines Spielers daneben, muss er den Abpraller aufnehmen und versuchen, von einem beliebigen Punkt auf dem Spielfeld einen Korb zu erzielen.

Das Spiel findet nun zwischen Spieler 1 und Spieler 2 statt. Wenn Spieler 2 vor dem ersten Spieler einen Wurf ausführt, wird Spieler 1 aus dem Spiel genommen. Wenn Spieler 1 einen Wurf ausführt, muss der Ball zurückgespielt und sofort an den dritten Spieler in der Reihe weitergegeben werden. Der Wettkampf findet nun zwischen Spieler 2 und 3 statt. Die Spieler dürfen nur ihren eigenen Ball berühren.

Shooting Contest

Von drei Positionen aus hat jeder Teilnehmer 5 Würfe, um möglichst viele Treffer zu erzielen. Die Bälle werden von einem Helfer gereboundet. Die Runde wird mit einem Moneyball abgeschlossen, der 1 m hinter der 2-Punkte-Linie geworfen wird. Jeder Treffer zählt einen Punkt, der Moneyball zählt zwei Punkte. Der Spieler mit den meisten Treffern gewinnt den Shooting Contest.

King of the Court

Gespielt wird 1 gegen 1 auf einen Korb. Jedes Spiel dauert so lange, bis der erste Spieler ein Treffer erzielt hat. Der Gewinner scheidet aus und ein neuer Verteidiger kommt ins Spiel. Wer bleibt am längsten auf dem Court und darf sich am Ende des Tages “King of the Court” nennen?

Open Run

Bei unserem Open Run möchten wir allen Kölner Ballern die Möglichkeit geben, mit uns 3×3 zu spielen. Dazu werden ab ca. 14 Uhr offene Spiele organisiert. Gespielt wird 10 Minuten oder bis ein Team 21 oder mehr Punkte erreicht hat. Der Gewinner bleibt immer stehen und ein neues Team kommt rein. Die Offensive sagt die Fouls an. HIER könnt ihr noch einmal die offiziellen 3×3 Regeln nachlesen.

Turniere

Schließen