3x3

Geschichte

Kurz nach der Erfindung der Hallensportart Basketball entstand in den Großstädten der Vereinigten Staaten eine Streetbasketballbewegung. Verbunden mit Hip-Hop-Musik und einem eigenen Kleidungsstil, entwickelte sich der „Streetball“ zu einer Modeerscheinung, die aus den Vierteln der USA zu Beginn der 1990er auf Europa überschwappte.

Institutionalisiert und organisiert wurde diese Spielform im Jahre 2011, als die FIBA (der weltweite Basketballverband) ein weltweit einheitliches Regelwerk schuf, sowie Wettkampf-Formate wie Welt- und Europameisterschaften begann auszurichten. Den vorläufigen Höhepunkt der noch jungen Sportart, markierte die Vertretung bei den Olympischen Spielen 2022 in Tokyo.

Heutzutage hat sich die Spielform 3×3 weltweit etabliert und ist im Freizeitsport die am weitesten verbreitete Basketball-Spielform. Dabei differenzieren sich die Spiel- und Organisationsformen stark. 3×3 wird von Vereinsspieler*innen und professionellen Spieler*innen als auch von Hobby- und Freizeitspieler*innen gespielt.

Turniere

Schließen